Aktuelles
aus unserer Stadt.
Für ältere Beiträge können sie hier unser Archiv durchstöbern.
08.04.2025 PM Taten statt Worte – Haushaltssperre für Leverkusen
FDP-Ratsfraktion fordert Taten statt Worte: Haushaltssperre für Leverkusen Die aktuelle Haushaltslage unserer Stadt ist besorgniserregend und erfordert entschlossenes Handeln. Die FDP-Ratsfraktion Leverkusen sieht sich in der Verantwortung, die Interessen der...
04.04.2025 PM: Leverkusen wird innerhalb der IHK nachhaltig geschwächt
Leverkusen wird innerhalb der IHK nachhaltig geschwächt „Die Auflösung des Wirtschaftsgremiums Leverkusen innerhalb der IHK ist ein Schlag ins Gesicht der Wirtschaft unserer Stadt und sollte nicht kritiklos hingenommen werden“, so der Fraktionsvorsitzende der...
21.03.2025 Bürgersprechstunde am 27.03.2025 mit Aufräumaktion „Wir für unsere Stadt“
Pressemitteilung der FDP-Ratsfraktion FDP-Ratsfraktion lädt zur Bürgersprechstunde im Freien ein: Gemeinsam für eine saubere Opladener Innenstadt Am Donnerstag, den 27. März 2025, von 10:00 Uhr – 12.00 Uhr, findet die nächste Bürgersprechstunde der...
19.03.2025 Pressemitteilung: Schulentwicklung ist Priorität 1
Pressemitteilung der FDP-Ratsfraktion: Schulentwicklung ist Priorität 1 Die Freien Demokraten setzt sich weiterhin mit Nachdruck für die zügige Umsetzung der Schulentwicklungsmaßnahmen in Leverkusen ein. Trotz der angespannten Haushaltslage dürfen die dringend...
18.03.2025: PM Endlich nachhaltige Bepflanzung auf städtischen Grünflächen
Endlich nachhaltige Bepflanzung auf städtischen Grünflächen „Steter Tropfen höhlt den Stein“ ist ein altes Sprichwort, welches nun bei Stadtgrün belegt wird. Die FDP-Ratsfraktion beantragt bei den Haushaltsberatungen seit vielen Jahren, auf städtischen...
21.02.2025: PM Enttäuschende Ratssitzung: Bürokratieabbau mit SPD und Grünen nicht möglich
Enttäuschende Ratssitzung: Bürokratieabbau mit SPD und Grünen nicht möglich Die FDP-Ratsfraktion Leverkusen zeigt sich enttäuscht über den Verlauf der Ratssitzung am 17. Februar 2025. Unser Antrag zur Verlängerung der Sondernutzungserlaubnis wurde mehrheitlich...