Pressemitteilung der FDP-Ratsfraktion: Schulentwicklung ist Priorität 1
Die Freien Demokraten setzt sich weiterhin mit Nachdruck für die zügige Umsetzung der Schulentwicklungsmaßnahmen in Leverkusen ein. Trotz der angespannten Haushaltslage dürfen die dringend notwendigen Sanierungen von Schulgebäuden sowie Ersatz- und Ergänzungsbauten nicht weiter aufgeschoben werden.
„Bildung ist und bleibt unsere oberste Priorität. Die aktuellen Zahlen des Bildungsberichts zeigen deutlich, wie dringend Handlungsbedarf besteht – sei es durch die steigende Nachfrage beim schulpsychologischen Dienst oder die unzumutbaren Lernbedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler“, betont Valeska Hansen, schulpolitische Sprecherin.
Wir fordern, dass die im Sachstandsbericht zur Schulentwicklung und Bestandserhaltung aufgeführten Projekte der Prioritäten 1 und 2 unverzüglich umgesetzt werden. Die notwendigen Haushaltsmittel müssen eingestellt und entgegenstehende Beschlüsse aufgehoben werden.
„Es ist nicht hinnehmbar, dass Kinder den ganzen Tag – vom Unterricht über das Mittagessen bis zur Hausaufgabenbetreuung – in beengten Räumen verbringen müssen. Insbesondere für die OGS und den G9-Ausbau sind adäquate Räumlichkeiten zwingend erforderlich“, ergänzt Ratsfrau Valeska Hansen.
Die FDP-Ratsfraktion mahnt die Stadtverwaltung, den Schulentwicklungsplan trotz der finanziellen Herausforderungen konsequent voranzutreiben. Bildung darf nicht unter Sparzwängen leiden – sie ist die Grundlage für unsere Zukunft.