Aktuelles
aus unserer Stadt.
Für ältere Beiträge können sie hier unser Archiv durchstöbern.
Kampf gegen Schilderwald bisher erfolglos
Aus 2009 stammt ein Ratsbeschluss, die Schilderdichte in Leverkusen zu reduzieren. Seitdem bekommt die Kommunalpolitik regelmäßig Sachstandberichte mit der Überschrift "Abbau der Schilderdichte im Stadtgebiet". Entgegen dieser Überschrift und dem Ratsbeschluss hat die...
Sollte die Vernunft siegen?
Das Projekt "Ansiedlung eines Vollsortimenters an der Reuterstraße" in Schlebusch hat eine lange kontroverse Entwicklungsgeschichte und am Montag einen wichtigen Schritt in Richtung Realisierung gemacht. Die FDP hat im Rahmen des geltenden Nahversorgungskonzept...
FDP-Ratsgruppe fordert Öffentlichkeitsveranstaltung der Stadt Leverkusen zum Neubau der Flüchtlingsunterkunft Sandstraße!
Die FDP-Ratsgruppe hat heute einen Antrag gestellt, dass die Stadt eine Öffentlichkeitsveranstaltung zeitnah durchführt, in der sie die Bevölkerung über die geplante Maßnahme des Neubaus von Ersatzbauten der Flüchtlingsunterbringung Sandstraße informiert. Die Maßnahme...
Ratsherr Friedrich Busch hat das Scheitern der neuen Bahnhofsbrücke mit defektem Aufzug eindrucksvoll in Bildern festgehalten!
Der Aufzug im Treppenturm ist die Stellschraube für müheloses, barrierefreies Begehen der neuen Bahnhofsbrücke. Ist der Aufzug defekt, bekommen das tagtäglich 10.000 Bürger unserer Stadt unmittelbar vorgeführt. Nach nunmehr fast 4 Wochen Stillstand des Aufzuges ist...
Seit Montag Tragehelfer am defekten Aufzug in Opladen!
Der Opladener Ratsherr Friedrich Busch wollte seinen Augen kaum trauen, als er auf der Treppe im Treppenturm auf einen Mann stieß, der ein Overall mit der Aufschrift „Neue Bahnstadt Opladen“ trug. Auf Nachfragen ergab sich folgender Sachverhalt: Von Montag bis...
Ratsentscheidung zum Verbot von Tropenholz ist kurzsichtig und provinziell
Kleine Entscheidung – große Tragweite Eine Landesvorgabe verbietet zu Recht die Verwendung von Tropenholz aus Raubbau. Leverkusens Stadtrat legt hier sogar noch nach und spricht sich mit deutlicher Mehrheit für ein generelles Verbot aus. Dies triff vor allem die TBL....