Aktuelles
aus unserer Stadt.
Für ältere Beiträge können sie hier unser Archiv durchstöbern.
Sperrung der Rheinbrücke
Leverkusener Bevölkerung muss mit hohen Feinstaub- und Stickstoffdioxid-Konzentrationen rechnen! Im Zuge der Sperrung der Leverkusener Rheinbrücke wird in der Öffentlichkeit jetzt heftig über das Thema Verkehrsbehinderungen gesprochen. Nach Auffassung von Ratsherrn...
Das neue Levliberal 1/2016 ist da!
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie über Themen informieren, die uns in Leverkusen und in Deutschland bewegen. Das erste Levliberal 2016 beschäftsigt sich unter anderen mit dem Themen Sicherheit,Bargeld, Autobahnausbau und Wochenmärkte. Wir wünschen Ihnen eine...
Darüber lacht Leverkusen im Sommer 2016
Vorschlag der CDU-Fraktion im Bezirk II lässt Zweifel an der Gedächtnisleistung städtischer Mitarbeiter aufkommen: Alle städtischen Dienstfahrzeuge sollen mit Schreibutensilien, z.B. in Form eines Schreibblocks, ausgestattet werden, worauf die städtischen Mitarbeiter...
Einbruchradar der Polizei Köln/Leverkusen erreicht die Bevölkerung nicht!
Nach Auffassung von Ratsherrn Friedrich Busch werden die hoch gesteckten Ziele der Polizei Köln/Leverkusen mit der wöchentlichen Veröffentlichung von Wohnungseinbrüchen auf dem Leverkusener Stadtgebiet nicht erreicht. Friedrich Busch: „Ich habe mehr als 100...
Thema: Sicherheit in Leverkusen
FDP-Ratsgruppe erfreut über Antwortschreiben von Polizeipräsident Mathies“.
Offene Ganztagsschulen – neue Beitragsstruktur ist unausgewogen!
210 von 2900 Familien werden nach der gestrigen Ratsentscheidung den finanziellen Mehrbedarf für die OGS aufbringen. Die einseitige und unausgewogene Beitragserhöhung für nur 2 der insgesamt 12 Beitragsgruppen verstärkt die Kluft zwischen den Gebührengruppen und macht...