Aktuelles
rund um Leverkusen.
Der Tunnel muss kommen!!!!
Nach Auffassung von FDP-Ratsmitglied Friedrich Busch war die Demo am 13. Februar eine erfolgreiche Veranstaltung: „Den Entscheidungsträgern bei Bund und Land ist auf eindrucksvolle Weise deutlich gemacht worden, was die Leverkusener Bevölkerung beim Autobahnausbau...
Baustellenmanagement à la Leverkusen
Die Leverkusener Verkehrsteilnehmer brauchen auch über die Sommerferien nicht auf ihre gewohnten Staus zu verzichten. „TBL und Straßen NRW haben sicherlich lange gebraucht, um alle anstehenden Straßenbauvorhaben im engen Zeitfenster der Sommermonate zu bündeln“, so...
Zugangsbereich Stadtbibliothek – Steigerung der Besucherfrequenz
Die Stadtbibliothek in der Rathausgalerie ist für Ortsunkundige nur schwer zu finden. Der Eingang liegt zurück in einem Seitengang, es gibt keine gut sichtbaren Hinweisschilder. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigten auf Nachfrage, dass dies bei Kunden...
FDP Ratsgruppe in Leverkusen fordert eine faire Vergütung für Kosten der Flüchtlingsunterbringung
Monika Ballin-Meyer-Ahrens: Land darf uns auf immensen Kosten nicht sitzen lassen Die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen betreibt eine chaotische Flüchtlingszuweisung an die Kommunen. Viele Städte und Gemeinden sind überlastet. Gleichzeitig bekommen sie...
Immer wieder Ärger mit Großflächenplakaten im Stadtgebiet!
Für Unmut in der Bevölkerung sorgen Großflächenplakate, die sich bei Regen lösen und dann unkontrolliert in der Gegend herumfliegen und die Gegend verunstalten. Ratsherr Busch: Bei heftigem Regen kann man die Uhr stellen, bis so ein großes Plakat sich von der Wand...
Macht das Amtsgericht in Opladen sicher!
Bericht über Einbruch ins Amtsgericht verunsichert Bürger! Auch wenn es nur eine kurze Mitteilung der Polizeipresse Köln ist: Die Information, dass am Wochenende ins Amtsgericht Opladen eingebrochen worden ist, hinterlässt ungläubiges Staunen und Ratlosigkeit. Busch:...
Ladenlokale zu Wohnraum umbauen
„Wir wollen auch unkonventionelle Wege denken, um mehr bezahlbaren Wohnraum in Leverkusen zu schaffen“, so Monika Ballin-Meyer-Ahrens, Ratsgruppensprecherin der FDP. In Leverkusen gibt es in vielen Stadtteilen insbesondere in älterem Immobilienbestand und in vielen...
Autobahn und Flüchtlinge
Sondersitzung des Rates am 18.1.2016 mit zwei in sich kontroversen Themenkomplexen: Die Erneuerung der A1 als Tunnel oder Stelze und Die Nutzung des Geländes "Zur Alten Fabrik" in Opladen für die Unterbringung von Flüchtlingen. Erfreulich viele Bürgerinnen und Bürger...
Die Ereignisse vom Kölner Hauptbahnhof machen deutlich:
Der Einsatz von interkulturell geschultem Personal ist bei Großveranstaltungen notwendig! Neben Polizei ist auch das Mitwirken von Sozialarbeitern notwendig! Die Ereignisse von Köln haben auch große Teile der Leverkusener Bevölkerung nachdenklich gemacht, vor allem...
Skandalöse Stausituation auf der Burscheider Straße in Höhe Neuenkamp!
Autofahrer toben, wenn Sie heute an der Baustelle auf der Burscheider Straße in Höhe Neuenkamp vorbeifahren. Aus Richtung Burscheid kommend haben Sie ca. 10 bis 15 Minuten vor einer Ampel warten müssen, die nach ca. 10 Sekunden von „Grün“ auf „Rot“ umgeschaltet. Es...
Vorsicht Trittstufen! – Darauf müssen sich Berufspendler ab 13. Dezember 2015 beim neuen Talent 2 der RB 48 und des RE 7 einstellen!
Ab dem 13. Dezember 2015 beginnt ein „neues Zeitalter“ für Opladener Berufspendler, die mit der Regionalbahn 48 und dem Regionalexpress 7 fahren: Für die nächsten 15 Jahre wird jetzt das private Unternehmen National Express anstelle von DB Regio diese Strecken...
Rede vonm Ratsherrn Busch zum Lärmaktionsplan Stufe 2 im Bürger- und Umweltausschuss
Für viele Menschen in unserer Stadt Leverkusen ist Lärm eine massive Beeinträchtigung ihrer Lebenssituation. Die Stadtverwaltung hat jetzt den Lärmaktionsplan Stufe 2, Teilmodul Straße, auf den Weg gebracht. Die FDP-Ratsgruppe wird sich mit allen Kräften dafür...